Sport im (Salinen)Park Rheine
immer dienstags und donnerstags
von 17 bis 20 Uhr vom 10. August 2021 bis 2. September 2021.
Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining für Untrainierte ebenso wie für Sportliche aller Altersgruppen. Das Projekt richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Einfach vorbeikommen und mitmachen – ganz ohne Anmeldung.
Die Angebote werden in Kooperation mit Sportvereinen und dem Stadtsportverband Rheine von qualifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt. Das Training dauert jeweils circa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt.
Interessierte können an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Alle Angebote sind nicht leistungsorientiert, sondern stellen den Gesundheits- und Freizeitaspekt in den Vordergrund.
dienstags und donnerstags zusätzlich Kinderbetreuung
dienstags | donnerstags |
19 – 20 Uhr
Taekwon-Do Grundkurs ab 30 Jahre Taekwon-Do nennt man auch Meditation in Bewegung. Körperbeherrschung steht an erster Stelle, alle Bewegungen werden kontrolliert ausgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Gesunderhaltung des Körpers und des Geistes. Taekwon-Do fördert Kondition und Reaktion aber auch Geduld und Ausdauer. |
|
17 – 19 Uhr
Boule Der Kugelsport, bei dem es darum geht die eigenen Kugeln mit Präzision näher an eine Zielmarke zu werfen als der Gegner, verspricht Spaß für Jung und Alt. |
|
18 – 19 Uhr
BodyFit angeboten werden z. B. die Rückenschule, Yoga oder auch Zumba Die Rückenschule trainiert gezielt Haltung und Muskeln und sorgt für ein stabiles Muskelkorsett. Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas und Entspannung. Durch lateinamerikanische Rhythmen ist Zumba immer eine kleine Tanzfitness-Party. |
|
12.08. und 26.08.
17 – 18 Uhr Kindersport Spiel und Spaß bringen Kinder in Bewegung. |
|
|
|
10.08. und 17.08.
18 – 19 Uhr Hatha Yoga für Anfänger Mit gezielten Körperhaltungen und Atemübungen wird eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele geschaffen. Die Achtsamkeit auf die Atmung wird geschult, um neue Energien zu generieren und Stress abzubauen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. |
|
10.08.und 17.08.
17 – 17:45 Uhr Mama in Balance- Fit mit Kind und Kinderwagen im Park Rund um die Saline: Es gibt kurze Cardioeinheiten und Kräftigungsübungen für die Mütter. Das Angebot gilt für Mütter frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung. |
|
17 – 18 Uhr
Familienolympiade Gemeinsam als Familie eine turbulente und spaßige Zeit erleben. Ob Eierlauf, Dreibeinlaufen, mit der Schubkarre fahren oder gemeinsam einen Slalom laufen – alles wird gemeinsam geschafft. |
19.08. und 02.09.
17 – 18 Uhr Familienolympiade Gemeinsam als Familie eine turbulente und spaßige Zeit erleben. Ob Eierlauf, Dreibeinlaufen, mit der Schubkarre fahren oder gemeinsam einen Slalom laufen – alles wird gemeinsam geschafft. |
18 – 19 Uhr
Floorball Floorball ist eine leicht zu erlernende, tempo- und abwechslungsreiche Sportart. Es ist eine Mischung aus Hallenhockey und Eishockey und ist für Jedermann geeignet. |
|
ab 17:30 Uhr
Bogenschießen Bogenschießen macht Spaß und trainiert Muskeln, Geist, Körpergefühl und Achtsamkeit. |
19. 08. und 02.09.
ab 17:30 Uhr Bogenschießen Bogenschießen macht Spaß und trainiert Muskeln, Geist, Körpergefühl und Achtsamkeit. |
17 – 20 Uhr
Volleyball Ein spannendes Spiel bei dem Sprungkraft und Spieltaktik prägend sind. Es ist die weltweit am meisten gespielte Teamsportart. |
17 – 20 Uhr
Volleyball Ein spannendes Spiel bei dem Sprungkraft und Spieltaktik prägend sind. Es ist die weltweit am meisten gespielte Teamsportart. |
10.08. und 24.08.
ab 18 Uhr Kleinfeldtennis Beim Kleinfeldtennis können viele Kinder gleichzeitig spielen und so bewegungsintensiv beschäftigt werden. Es ist relativ schnell erlern- und spielbar. Technische, anatomische und auch motorische Voraussetzungen sind erheblich geringer als beim „großen Tennis“. Die Verletzungsgefahr ist sehr gering (Weichball). |
19.08. und 02.09.
ab 18 Uhr Kleinfeldtennis Beim Kleinfeldtennis können viele Kinder gleichzeitig spielen und so bewegungsintensiv beschäftigt werden. Es ist relativ schnell erlern- und spielbar. Technische, anatomische und auch motorische Voraussetzungen sind erheblich geringer als beim „großen Tennis“. Die Verletzungsgefahr ist sehr gering (Weichball). |
18 – 20 Uhr
Badminton Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. |
Die Sportangebote finden vom 10. August 2021 – 2. September 2021 statt.
- Tragen Sie Freizeit- oder Sportkleidungund bringen Sie für sich Getränke sowie für die Angebote Taekwon-Do und Bewegungszirkel bei Bedarf ein Handtuch oder eine Sport-/Isomatte
- Es gibt vor Ort keine Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.
- Der Einstieg ist jederzeit möglich.Wenn Sie lange nicht mehr sportlich aktiv waren, sollten Sie vorher Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt befragen.
- Bitte beachten Sie, dass Sie während der Sportangebote nicht über den Stadtsportverband oder die Vereine versichert sind. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Bei extremen Wetterbedingungen (zum Beispiel Gewitter, Starkregen) kann es kurzfristig zur Absage von Sportangeboten kommen. Bitte achten Sie auf Hinweise unter: ssv-rheine.de.
Alle Angebote werden durch die Stadt Rheine unterstützt und gefördert.
Das Programm zum Download finden Sie hier als PDF